Aktuelles
Gesamtschule Erle lädt zur „Großen Sause“ der Erler Vereine ein
Neuauflage von „ERLE vereinT“ am 09.09.2023
Es ist Donnerstag, der 24.08.2023, das letzte Treffen der Gelsenkirchener Vereine zur Planung und Verabschiedung des finalen Programms für die seit Monaten geplante Neuauflage von „ERLE vereinT“ steht beim Treffen in der Gesamtschule Erle auf der Tagesordnung. Alle sind bestens gelaunt und freuen sich am Samstag den 09.09.2023 zum zweiten Mal die große Sommersause der Vereine - „ERLE vereinT“ und somit ihre zumeist ehrenamtliche Vereinsarbeit vorzustellen. Auch Bezirksbürgermeister Wilfried Heidl ist sichtlich erfreut über die tollen Vereinsangebote des Stadtteils. Nicht zuletzt beteiligen sich mehr als 20 Vereine an der kostenlosen Großveranstaltung.
Und das Programm kann sich absolut sehen lassen. Die Besucher können sich u. a. auf Auftritte der Kinder und Väter der GeKita freuen, die eigens für die Veranstaltung Tanznummern eingeübt haben und schon ganz aufgeregt dem großen Auftritt entgegenfiebern, die prächtigen Pferde des Reiterverein Gelsenkirchen e. V. bewundern, die vor Ort kleinere Vorführungen präsentieren, oder die Bienen AG der Gesamtschule Erle kennenlernen , die über ihren mittlerweile im gesamten Stadtteil bekannten Bienenhonig „Erler Gold“ informieren wird. Darüber hinaus wird das Erler Musical Ensemble AMUSICALS in vier kleinen Auftritten in der Aula der gastgebenden Gesamtschule Erle musikalische Kostproben aus seinen Programmen LIVE präsentieren. Auch viele Sportvereine freuen sich über ihre Teilnahme, so werden die Judokas des Judo Club Banzai e.V. oder der Rad-Club Buer Westerholt 1982 e. V. den Besuchern mit Leidenschaft ihre spannenden Aktivitäten zumeist spielerisch vorstellen.
Auf Initiative von Wilfried Heidl können sich Jugendliche und baldige Berufsanfänger an den vielen Informationsständen über Berufschancen in Verwaltungs-, Pflege- oder Erziehungsberufen informieren und von den Menschen, die tatsächlich in den genannten Berufen arbeiten, Informationen aus erster Hand erhalten. Wo sonst, wenn nicht an einer Gesamtschule, die zweifelsohne eine Talentschmiede für die unterschiedlichsten Berufe ist, sollten Jugendliche schon früh mit der Berufswelt in Kontakt kommen. Über eine ehrenamtliche Mitarbeit informiert z.B. auch die Freiwillige Feuerwehr Resse vor Ort.
Natürlich ist auch für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt, es gibt verschiedene Getränke- und Essensstände, u.a. auch einen veganen Grill, und die AMUSICALS bieten in der Aula ein Kaffee und Kuchen Angebot.
Doch „ERLE vereinT“ hat auch den Anspruch, durch den bunten Tag der offenen Tür der Vereine insgesamt auf das immense Vereinsangebot im Stadtteil aufmerksam zu machen. Den Organisatoren sowie allen teilnehmenden Vereinen ist es ein Anliegen, alle in Gelsenkirchen und darüber hinaus lebenden Bürger einzuladen, sich selbst in einem der vielen, ganz unterschiedlichen Vereine zu engagieren, ihre persönlichen Fähigkeiten zu erkennen und auszuleben.
Gastgeber Andreas Lisson, Schulleiter der Gesamtschule Erle, der sich einmal mehr federführend auch an der Planung dieses Events beteiligt und ohne zu zögern „seine Schule“ als Veranstaltungsort zur Verfügung gestellt hatte, freut sich sehr auf den 09.09.2023. Nicht nur ihm, sondern allen Beteiligten ist es wichtig integrativ zu agieren und wirklich alle im Stadtteil lebenden Bürger einzuladen mit „ERLE vereinT“ die bunte Vielfalt ihres Stadteils gemeinsam zu feiern.
Text: Michael Bednarek
ERLE vereinT
Datum: 09.09.2023
Zeit: 11.00 Uhr - 16.00 Uhr
Ort:
Gesamtschule Erle
Mühlbachstrasse 3
45891 Gelsenkirchen
xtabschnitt. Klicke hier, um deinen eigenen Text hinzuzufügen und mich zu bearbeiten.