top of page
  • Erler Funken Damensitzung
    Erler Funken Damensitzung
    Sa., 20. Jan.
    Gelsenkirchen
    20. Jan. 2024, 19:00
    Gelsenkirchen, Mühlbachstraße 3, 45891 Gelsenkirchen, Deutschland
    20. Jan. 2024, 19:00
    Gelsenkirchen, Mühlbachstraße 3, 45891 Gelsenkirchen, Deutschland
    Teilen
  • Erler Funken Damensitzung
    Erler Funken Damensitzung
    Sa., 03. Feb.
    Gelsenkirchen
    03. Feb. 2024, 19:00
    Gelsenkirchen, Mühlbachstraße 3, 45891 Gelsenkirchen, Deutschland
    03. Feb. 2024, 19:00
    Gelsenkirchen, Mühlbachstraße 3, 45891 Gelsenkirchen, Deutschland
    Teilen
  • Erler Funken Herrensitzung
    Erler Funken Herrensitzung
    So., 04. Feb.
    Gesamtschule Erle
    04. Feb. 2024, 19:00
    Gesamtschule Erle, Mühlbachstraße 3, 45891 Gelsenkirchen, Deutschland
    04. Feb. 2024, 19:00
    Gesamtschule Erle, Mühlbachstraße 3, 45891 Gelsenkirchen, Deutschland
    Teilen
  • Amusicals 2024
    Amusicals 2024
    Fr., 12. Apr.
    Gelsenkirchen
    12. Apr. 2024, 19:00 – 23:00
    Gelsenkirchen, Mühlbachstraße 3, 45891 Gelsenkirchen, Deutschland
    12. Apr. 2024, 19:00 – 23:00
    Gelsenkirchen, Mühlbachstraße 3, 45891 Gelsenkirchen, Deutschland
    Eine musikalische Reise durch weltberühmte Broadway-Shows zu Gunsten notleidender Kinder
    Teilen

healing complex
Copyright für die Fotos bei Daniel Sadrowski

Gelsenkirchen (idr). Urbane Künste Ruhr schafft einen neuen Raum für Begegnungen: Die Künstlerin Irena Haiduk hat das Projekt "Healing Complex (2018-ongoing)" in der ehemaligen Bergarbeiterkirche St. Bonifatius in Gelsenkirchen-Erle eröffnet.

 

Für den Healing Complex hat Haiduk den Innenraum der 2007 geschlossenen und 2014 profanierten Kirche neu gestaltet. Die Grundmauern des Nachkriegsbaus von 1964 weisen eine besondere, polygonale Struktur auf, deren Grundform die Künstlerin dabei immer wieder aufgreift. So findet sich die farbliche Gestaltung der Fenster im pyramidenartigen Faltdach und den tragenden Säulen wieder.

 

Zum Projektstart wurde ein großer Backofen in der Mitte des Gebäudes installiert, der als Zentrum den Ausgangspunkt für Workshops darstellt. Langfristig möchte die Künstlerin zusammen mit Interessierten einen eigenen Ofen entwickeln, dessen Wärme energieeffizient in einen Saunabereich umgeleitet werden kann. Nicht nur Expertinnen und Experten, sondern auch die Anwohnerinnen und Anwohner können sich an dem Projekt beteiligen.

 

Urbane Künste Ruhr ruft auf, die neue Begegnungsstätte kennenzulernen und Ideen zu entwickeln, die den Ort dauerhaft als neues Zentrum für Kultur und Zusammenkunft etablieren.

Der link zur Internetseite:

https://healingcomplex.net/

Seite mit Veranstaltungskalender: Sauna Summit im Healing Complex - Urbane Künste Ruhr (urbanekuensteruhr.de)

ukr-healing-complex.jpeg
UKR_Healing-Complex_2022_c_Daniel-Sadrowski-7010.jpg
UKR-Healing-Complex-Summit_2022_c_Daniel-Sadrowski-0380.jpg
bottom of page